Wer ich bin
Hallo! Ich bin Sascha, der Gründer von Schaschlik-Grill.de und leidenschaftlicher Griller aus dem Norden Deutschlands. Seit meiner Jugend fasziniert mich die Vielfalt der osteuropäischen Küche – insbesondere Schaschlik und alles, was dazugehört. Aus dieser Begeisterung entstand vor einigen Jahren der Wunsch, mein Wissen zu teilen und eine Anlaufstelle zu schaffen, auf der sich Gleichgesinnte austauschen und inspirieren lassen können.
Meine Geschichte
Schon als Kind stand ich beim Familiengrillabend neben dem Holzkohlegrill und bestaunte, wie aus einfachen Zutaten aromatische Spieße wurden. Mit der Zeit experimentierte ich selbst mit verschiedenen Fleischsorten, Marinaden und Gartechniken, baute mir meinen ersten eigenen Mangal und verbrachte unzählige Stunden mit Freunden am Feuer. Aus dem Hobby wurde eine Leidenschaft – und schließlich ein Blog. Heute betreibe ich Schaschlik-Grill.de, schreibe Rezepte, teste Grills und Zubehör und gebe mein Wissen in Workshops weiter.
Was du hier findest
- Bewährte Rezepte: Ob russisches Schaschlik, Teriyaki-Spieße oder vegetarische Varianten – ich teile Rezepte, die gelingen und Geschmack garantieren.
- Tipps & Tricks: Von der richtigen Fleischwahl über Marinadenkunde bis hin zu Holzkohle und Garzeit – hier erfährst du alles rund ums Thema Mangal und Schaschlik.
- Geräte- und Produkttests: Ich probiere Grills, Spieße, Messer und Zubehör aus und sage dir, was sich wirklich lohnt.
- Community: Über Kommentare, Newsletter und Social Media bleibe ich mit euch im Austausch. Gemeinsam probieren wir neue Variationen aus und pflegen die Schaschlik-Tradition.
Meine Mission
Mir liegt es am Herzen, das traditionelle Schaschlik in die moderne Küche zu bringen und zu zeigen, dass jeder zu Hause perfekte Spieße grillen kann. Ich möchte dir eine fundierte Anlaufstelle bieten, die nicht nur Rezepte liefert, sondern auch Hintergründe erklärt. Gleichzeitig soll Schaschlik-Grill.de ein Ort der Inspiration und des Austauschs sein – eine Community von Grillbegeisterten, die voneinander lernen.
Abseits des Grills
Wenn ich nicht gerade am Mangal stehe, findest du mich auf Reisen durch Osteuropa, bei Food-Festivals oder im Garten mit Familie und Freunden. Ich probiere neue Gewürze, lasse mich von Street-Food inspirieren und verbringe jede freie Minute mit Kochen, Fotografieren und Schreiben. Gerade der Austausch mit anderen Hobbygrillern und Profis treibt mich an, ständig Neues auszuprobieren.
Lass uns in Kontakt bleiben
Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest mit mir zusammenarbeiten? Dann schreib mir gern eine Nachricht über das Kontaktformular oder folge mir auf meinen
Social-Media-Kanälen: